Was ist naturpark puez-geisler?

Der Naturpark Puez-Geisler (italienischer Name Parco Naturale Puez-Odle) befindet sich in den Dolomiten in Südtirol, Italien. Er wurde 1978 gegründet und erstreckt sich über eine Fläche von rund 10.196 Hektar.

Der Naturpark ist berühmt für seine beeindruckenden Dolomitengipfel, darunter die berühmten Geislerspitzen (Odles) und die Puezspitzen. Das Gebiet ist von einer einzigartigen alpinen Landschaft geprägt, die geformt wurde durch die eiszeitlichen Gletscher und Wind- und Wassererosion.

Im Naturpark gibt es zahlreiche Wanderwege, die Besucher durch die atemberaubende Natur führen. Beliebte Routen sind zum Beispiel der Adolf-Munkel-Weg von St. Magdalena zur Regensburger Hütte und der Cirjoch-Rundweg.

Die Tier- und Pflanzenwelt im Naturpark Puez-Geisler ist äußerst vielfältig. Hier findet man seltene Tierarten wie Steinadler, Alpenschneehuhn, Gämsen und Murmeltiere. Auch die Pflanzenwelt ist beeindruckend, mit mehr als 2.000 verschiedenen Arten, darunter Alpenrosen, Enzian und Bergahorn.

Der Naturpark Puez-Geisler gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten und bietet Besuchern die Möglichkeit, die einzigartige Schönheit der Dolomiten zu erleben und zu genießen.